Im KirschblütenrauschRausch ohne Trunkenheit
“Rausch ohne Trunkenheit”, an dieses Bonmot von Heinrich Heine*, dem berühmten Namensgeber der Düsseldorfer Universität, musste ich denken, als ich in der Karwoche an einem sonnigen und warmen Frühlingstag unter der weit ausladenden Krone einer Berg-bzw. Sachalin-Kirsche (Prunus sargentii) mit dem Sortennamen “Accolade” stand, über mir Wolken von zartrosa gefärbten Blüten, die eifrig von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen besucht wurden, so dass man den Eindruck hatte, der ganze Baum summt. Diese Pracht vor einem strahlend blauen Himmel, wahrhaftig ein rauschhaftes Gefühl.