Man muss nicht wie Hildegard D.*, die mir erlaubt hat, ihre Geschichte hier zu erzählen, sich mit so großem Engagement ehrenamtlich im Garten betätigen. Auch helfende Hände mit geringerem Zeitbudget sind jederzeit herzlich willkommen und tragen dazu bei, den Garten in seiner Vielfalt und Schönheit zu pflegen.
Schon von Weitem ist mir ihre üppige weiße Pracht aufgefallen. Und ich habe mich verblüfft gefragt, welche Schönheit sich denn so ungeniert im Nutzgarten ausbreitet. Die Beschilderung klärt mich auf, dass es sich um den „Gewöhnlichen Meerrettich“ (Armoracia rusticana ‘Variegata’) handelt.
Auch wenn die auf Grund der Covid-19 Pandemie bedingten Reisebeschränkungen für weite Teile Europas nach und nach gelockert werden, so ist ein Besuch anderer Kontinente immer noch nicht in Sicht.
„duesselbotanica“ ist der Blog einer begeisterten Pflanzen- und Gartenamateurin, die ihre Freude an dem wunderbaren Botanischen Garten der HHU Düsseldorf mit anderen Gartenenthusiasten teilen möchte.